
Herr Lebe-wohl und das Leben in der Bubble
Ich weiß nicht, weshalb er mir gerade einfällt, der Herr Lebe-wohl. Ich bin verreist, sitze in Ulm im Wohnzimmer einer Freundin, der ich vor Jahren., als es noch Sachen wie Fasnet gab, am Narrentag das Kinderzimmer vermietet hatte, und genieße den Blick aufs Münster. Wir überlegen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, hier findet er derzeit – noch – statt; mit 2Gplus. Am Samstag ist´s vorbei. Es ist bescheuert, noch mitzunehmen, was man mitnehmen kann – „solange es noch geht“. Reduzieren sollen wir, jetzt gleich. Aber herrje, man kann nicht ewig und immer mehr reduzieren. Ich halte mich gerne an Regeln, aber ich schöpfe sie auch gerne aus. Ich tendiere zu „wir gehen“.
Es reist alles mit. Corona, der ganze Unfrieden zwischen 2G und 3G und geimpft und ungeimpft. Kurz vor der Abfahrt habe ich noch eine Bekannte beim Einkaufen getroffen, die sich über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aufregte; keine, die auf Krawall gebürstet ist. „Jetzt haben wir Diktatur. Jetzt können sie machen, was sie wollen“, sagte sie. Uff. Solche Thesen aus diesem Mund. Ich sage „nein! Diktatur ist es nicht. Es ist ein Urteil eines Gerichts, das dir nicht gefällt, aber das wohl abgewogen und begründet ist. Und das außerdem von der Mehrheit der Bevölkerung gutgeheißen wird – Gericht wie Urteil. So gesehen absolut demokratisch. Und es geht um ein Virus, nicht um bloße Machtgier.“ Das ist der springende Punkt. Es geht um ein Virus, mehr als um Macht. An dem Punkt wird dann das Virus relativiert, „bloß eine Grippe“ und so, und „die anderen sind schlecht informiert.“ Auch eine These, die mich verfolgt; bei Geimpften wie Ungeimpften – wer anderer Meinung ist, wägt nicht etwa anders ab – nein, der ist schlecht informiert. Vielleicht fällt mir deshalb Herr Lebewohl nun ein, mit dem ich kürzlich eine ausgiebige Diskussion auf Twitter zu dem Thema hatte. In seiner Bubble gelte ich als eine, die schlecht informiert ist.
weiterlesen auf https://www.rottweil-ist-ueberall.de/magazin/topthema.php/?conid=181#con181